Swiss Flag

Data Protection Guideline

 

This website is provided by Eisai Pharma AG, registered in Switzerland under company number CHE-112.380.282 and domiciled at Leutschenbachstrasse 95, 8050 Zurich.

We take the confidentiality and security of the personal data of the users of our website very seriously.

This Data Protection Guideline and our Terms of Use set forth the principles governing our use of personal data we receive from or about you. By using this website you also agree to this use of data. Please carefully read this Data Protection Guideline. Any dispute arising in this context and relating to data protection is subject to this Guideline and any data collection notices on this website and the applicable laws of Switzerland.

This Data Protection Guideline may be modified by us at any time. We therefore ask that you occasionally check to make sure you are familiar with the version of the Guideline applicable at the time you access this website.

 

Eisai Datenschutzerklärung (Informationen zu Ihren persönlichen Daten)

Die Eisai Pharma AG („Eisai“ oder „wir“) als Verantwortlicher im Sinne des Schweizer Datenschutzgesetzes in seiner jeweils gültigen Fassung hat ihren Sitz unter folgender Anschrift:

Leutschenbachstrasse 95

CH-8050 Zürich.

Diese Datenschutzerklärung ist ein wichtiges Dokument, in dem wir erläutern, wie wir personen-bezogene Daten verarbeiten und welche Rechte Ihnen von Gesetzes wegen zustehen. Bitte wählen Sie die für Sie zutreffende Option aus der folgenden Liste und lesen Sie die für diese Option geltenden Informationen sorgfältig durch, in denen wir erläutern, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden.

Wenn Sie Fragen dazu haben, wie Eisai personenbezogene Daten, die von dieser Datenschutzerklärung nicht umfasst werden, behandelt, kontaktieren Sie bitte Eisai unter datenschutz@eisai.net.

Kontaktdaten Datenschutzbeauftragter:

Bei allen Fragen und als Ansprechpartner zum Thema Datenschutz bei uns steht Ihnen unser Datenschutzbeauftragter jederzeit zur Verfügung.

Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten:      

Eisai Pharma AG, Leutschenbachstrasse 95, CH-8050 Zürich, datenschutz@eisai.net.

 

1.1     Ich bewerbe mich für eine Stelle bei Eisai

Falls Sie sich um eine Stelle bei Eisai bewerben, sind die Informationen in diesem Abschnitt für Sie relevant.

Wenn Sie sich bei uns um eine Stelle bewerben möchten, können Sie dies über die Verlinkung der Stellenanzeige auf unser Jobportal tun.

Ihre elektronischen Bewerbungsdaten werden von der Personalabteilung entgegengenommen und innerhalb des Jobportals lediglich an die für die jeweilige Stelle zuständige Fachabteilung weitergeleitet. Alle Beteiligten behandeln Ihre Bewerbungsunterlagen absolut vertraulich.

1.1.1      Wann verarbeiten wir Informationen über Sie?

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten über Sie, wenn Sie uns Ihre Kontaktinformationen übermitteln, uns Ihren Lebenslauf schicken, wenn Sie sich über eine Personalvermittlung bewerben oder ein Eisai-Mitarbeiter Sie für eine Stelle vorschlägt. Gelegentlich holen wir noch zusätzlich Informationen bei Dritten ein, wie etwa ehemaligen Vorgesetzten oder Mitarbeitern oder anderen Stellen für Referenzanfragen.

1.1.2      Welche Informationen erheben wir über Sie?

Wir erheben nur personenbezogene Daten, die für den Bewerbungsprozess relevant sind, wie möglicherweise:

Falls Sie einzelne von uns verlangte Informationen nicht zur Verfügung stellen möchten, informieren Sie bitte die Personalvermittlungsagentur oder Ihren Ansprechpartner bei Eisai. Alternativ wenden Sie sich bitte an den Datenschutzbeauftragten und das Datenschutz-Team von Eisai unter den unten angegebenen Kontaktinformationen.

1.1.3      Wie verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten?

Die Informationen, die wir über Sie erheben, werden ausschliesslich dazu genutzt, um Ihre Bewerbung zu prüfen und Ihre Eignung für die Stelle zu ermitteln, der Ihr Interesse gilt. Die Informationen werden auch dazu genutzt, um geltende Vorschriften zu erfüllen, wie beispielsweise zum Schutz vor Diskriminierung im Beschäftigungsverhältnis. Die Informationen können auch dazu genutzt werden, um ein Angebot oder einen Vertrag auszuarbeiten.

1.1.4      Wie lange speichern wir Ihre Daten?

Falls Sie sich für eine bestimmte Funktion bewerben, halten wir Ihre Daten für einen Zeitraum von 6 Monaten nach Abschluss des Rekrutierungsprozesses vor. Anschliessend werden diese automatisch in unserem Jobportal gelöscht.

Wenn Sie Ihre Bewerbung oder eine generelle Anfrage nach Karrieremöglichkeiten über diese Webseite an uns richten, sehen Sie hierzu bitte auch im Abschnitt 1.4. die Informationen ein, wie lange wir Ihre Informationen zum Besuch unserer Webseite vorhalten.

Wird Ihnen ein Arbeitsverhältnis angeboten, verarbeiten wir Ihre Daten gemäss den für Mitarbeiter und anderes Eisai-Personal geltenden Datenschutzbestimmungen (die Sie durch Anklicken des Links oben aufrufen können, Abschnitt 1.5).

Bitte gehen Sie zu Pkt. 2 für Informationen über Ihre Rechte, die Weitergabe Ihrer Daten, Änderungen dieser Datenschutzerklärung und die Kontaktaufnahme mit uns.

 

1.2     Ich bin medizinische Fachperson (“HCP“)

Falls Sie medizinische Fachkraft sind, sind die Informationen in diesem Abschnitt für Sie relevant.

1.2.1      Wann verarbeiten wir Informationen über Sie?

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten über Sie,

1.2.2      Welche Informationen erheben wir über Sie?

Wir erheben nur Informationen, die für die unter 1.2.1 angegebenen Zwecke relevant sind, wie möglicherweise:

Falls Sie einzelne von uns verlangte Informationen nicht zur Verfügung stellen möchten, informieren Sie bitte Ihren Ansprechpartner bei Eisai oder wenden Sie sich bitte an den Datenschutzbeauftragten oder das Datenschutz-Team von Eisai unter den unten angegebenen Kontaktinformationen.

1.2.3      Wie verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten?

Die Informationen, die wir über Sie erheben, werden ausschliesslich für folgende Zwecke verarbeitet:

1.2.3A           Ihre Rechte bzgl. elektronischer Werbeinformationen und Ihr Widerspruchsrecht

Widerruf oder Änderung Ihrer Einwilligung

Sofern Sie einer Kontaktaufnahme zu Werbezwecken mittels elektronischer Datenkommunikation (z. B.
E-Mail) zustimmen, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung zu widerrufen. Wenn Sie eine frühere Einwilligung, Sie über ein bestimmtes elektronisches Medium mit Werbeinformationen kontaktieren zu dürfen, widerrufen oder ändern möchten, senden Sie bitte eine E-Mail an EMEA_Unsubscribe@eisai.net oder datenschutz@eisai.net (letztere Email-Adresse befindet sich innerhalb der EU) und geben Sie bitte an, mit welchen elektronischen Datenkommunikationsmethoden Sie nicht einverstanden sind.

Wenn Sie der Nachverfolgung (Tracking) von Werbe-E-Mails auf individueller Ebene zugestimmt haben und Ihre Zustimmung dazu zurückziehen möchten oder wenn Sie die Nachverfolgung von E-Mails auf aggregierter Ebene beenden möchten, senden Sie bitte zur Beantragung ebenfalls eine E-Mail an EMEA_Unsubscribe@eisai.net bzw. datenschutz@eisai.net. In diesem Fall können wir Ihnen leider keine elektronischen Werbeinformationen mehr zukommen lassen.

Widerspruchsrecht

Wenn Eisai Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage berechtigter Interessen verarbeitet (z. B. für bestimmte nicht werbliche Zwecke), haben Sie ebenfalls ein Widerspruchsrecht. Sie haben auch das Recht, jeglichen Direktmarketing-Mitteilungen zu widersprechen. Bitte senden Sie auch in diesen Fällen eine E-Mail an EMEA_Unsubscribe@eisai.net oder datenschutz@eisai.net (letztere Email-Adresse befindet sich innerhalb der EU), um dem Erhalt solcher Informationen zu widersprechen. Um der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Eisai aufgrund berechtigter Interessen zu widersprechen, um eine Zahlung oder sonstige Wertübertragung an Sie offenzulegen, wenden Sie sich bitte an DE_disclosure@eisai.net.

Weitere Informationen zu Ihren Rechten finden Sie unter dem Hyperlink am Ende dieses Abschnitts 1.2.

Wenn Sie Ihre Zustimmung zum Erhalt von elektronischen Werbeinformationen zurückziehen oder sich anderweitig gegen Mitteilungen von uns aussprechen, möchten wir Sie darauf hinweisen, dass wir Ihnen möglicherweise dennoch wichtige administrative Mitteilungen und andere Kommunikation zusenden, wenn wir rechtlich dazu verpflichtet sind.

1.2.4      Wie lange speichern wir Ihre Daten?

Falls Sie für uns tätig werden, halten wir Ihre Daten entweder für die Dauer der gesetzlich oder durch Kodizes festgelegten Aufbewahrungsdauer vor oder – sofern dieser Zeitraum länger ist – für die Dauer des durch das Steuerrecht vorgeschriebenen Aufbewahrungszeitraums für Finanzdaten.

Haben Sie an einer von Eisai gesponserten Studie teilgenommen, halten wir Ihre Daten für einen Zeitraum von mindestens 10 Jahren (abhängig von den gültigen gesetzlichen Regelungen in den Ländern, wo die Studie durchgeführt wird) nach Beendigung oder Abbruch der Studie vor.

Haben Sie sich wegen einer medizinischen Anfrage bzgl. eines Eisai-Produkts oder einer Nebenwirkungsmeldung mit uns in Verbindung gesetzt, werden wir Ihre Daten für die gesetzlich vorgeschriebene Dauer vorhalten. 

Wenn wir Ihre Einwilligung in unserem Kundenmanagementsystem erfasst haben, werden Ihre Daten so lange gespeichert, wie Sie dem Erhalt von Werbeinformationen über elektronische Datenkommu-nikationsmethoden zustimmen. Alle Informationen, die von öffentlich zugänglichen Plattformen stammen, werden 3 Jahre nach dem Datum der Erhebung gelöscht.

Bitte gehen Sie zu Pkt. 2 für Informationen über Ihre Rechte, die Weitergabe Ihrer Daten, Änderungen dieser Datenschutzerklärung und die Kontaktaufnahme mit uns.

 

1.3     Ich beliefere Eisai mit Waren oder Dienstleistungen

Falls Sie oder Ihr Unternehmen Eisai Waren oder Dienstleistungen anbieten, liefern oder liefern wird, sind die Informationen in diesem Abschnitt für Sie relevant.

1.3.1      Wann verarbeiten wir Informationen über Sie?

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten über Sie,

1.3.2      Welche Informationen erheben wir über Sie?

Wir erheben nur Daten, die für die unter 1.3.1 angegebenen Zwecke relevant sind, wie möglicherweise:

Falls Sie einzelne von uns verlangte Informationen nicht zur Verfügung stellen möchten, informieren Sie bitte Ihren Ansprechpartner bei Eisai oder wenden Sie sich bitte unter den unten angegebenen Kontaktinformationen an den Datenschutzbeauftragten und das Datenschutz-Team von Eisai.

1.3.3      Wie verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten?

Die Informationen, die wir über Sie erheben, werden ausschliesslich für folgende Zwecke genutzt:

1.3.4      Wie lange speichern wir Ihre Daten?

Falls Sie Waren und/oder Dienstleistungen an Eisai geliefert haben, werden wir Ihre Daten für einen Zeitraum von 10 Jahren nach Ablauf desjenigen Geschäftsjahres vorhalten, in dem die Zahlung für solche Waren und/oder Dienstleistungen geleistet wurde.

Für alle übrigen Anfragen werden Ihre personenbezogenen Daten gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt, es sei denn die über diesen Zeitpunkt hinausgehende Speicherung/Verarbeitung wurde durch den Gesetzgeber in Gesetzen oder sonstigen Vorschriften, denen wir unterliegen, vorgesehen; eine Löschung der Daten erfolgt in diesen Fällen, wenn eine durch die genannten Normen vorgeschriebene Speicherfrist abläuft, es sei denn, dass eine Erforderlichkeit zur weiteren Speicherung der Daten für einen Vertragsabschluss oder eine Vertragserfüllung besteht, in welchem Fall wir die Daten sperren.

Bitte gehen Sie zu Pkt. 2 für Informationen über Ihre Rechte, die Weitergabe Ihrer Daten, Änderungen dieser Datenschutzerklärung und die Kontaktaufnahme mit uns.

 

1.4     Ich bin Nutzer der Webseite www.eisai.ch und/oder weiterer Eisai-Webseiten oder habe Eisai per E-Mail kontaktiert

Falls Sie die oben genannten Webseiten nutzen oder Eisai per E-Mail kontaktieren, sind die Informationen in diesem Abschnitt für Sie relevant.

1.4.1      Wann verarbeiten wir Informationen über Sie?

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten über Sie,

1.4.2      Welche Informationen erheben wir über Sie?

Wir verarbeiten nur personenbezogene Daten, die für die unter 1.4.1 oben angegebenen Zwecke relevant sind, wie insbesondere:

1.4.3      Wie verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten?

Die personenbezogenen Daten, die wir über Sie erheben, werden ausschliesslich für folgende Zwecke genutzt:

1.4.4      Datenquellen

Wir erhalten die Daten von Ihnen und über die von Ihnen verwendeten Geräte.

1.4.5      Logfiles

Bei jedem Zugriff auf unsere Internet-Seiten werden Nutzungsdaten durch den jeweiligen In-ternetbrowser übermittelt und in Protokolldateien, den sogenannten Server-Logfiles, gespeichert.

Die dabei gespeicherten Datensätze enthalten die folgenden Daten:

Diese Logfile-Datensätze werden von uns in anonymisierter Form ausgewertet, um unser Angebot zu verbessern und nutzerfreundlicher zu gestalten, Fehler zu finden und zu beheben und die Auslastung von Servern zu steuern. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

1.4.6      Cookies

Um unsere Internetauftritte für Sie benutzerfreundlich zu gestalten und optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, setzen wir in einigen Bereichen Cookies ein. Ein Cookie ist eine Textdatei mit einer Identifikationsnummer, die bei der Nutzung der Website zusammen mit den anderen, eigentlich angeforderten Daten an den Computer des Nutzers übermittelt und dort hinterlegt wird. Die Datei wird dort für einen späteren Zugriff bereitgehalten und dient zur Authentifizierung des Nutzers. Da Cookies nur einfache Dateien und keine ausführbaren Programme sind, geht von ihnen keine Gefahr für den Computer aus.

Wir geben Ihnen beim erstmaligen Aufruf unserer Seiten die Möglichkeit, über das Cookie-Banner Ihre Präferenzen zu den Kategorien „Essentiell“ bzw. „Notwendig“ und „Statistiken“ bzw. „Nicht notwendig“ einzustellen und in ihre Verwendung einzuwilligen, falls die jeweilige Seite Cookies nutzt.

Wir nutzen auf unseren Webseiten Cookie-Banner, z.B. die Usercentrics Consent Management Platform, falls Cookies gesetzt werden. Diese speichern Ihre Geräteinformationen, Ihre Browser-Informationen, Ihre anonymisierte IP-Adresse, Ihre Opt-In und Opt-Out-Daten, Datum und Uhrzeit Ihres Besuches, die von Ihnen angeforderten URLs unserer Webseite, den Seitenpfad unserer Webseite und Ihren geographischen Standort.

1.4.7      Rx- Login

Für die oben genannten Webseiten bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich mit Ihrem swiss-rx-login (SRXL) -Benutzerdaten anzumelden.

Swiss-rx-login (SRXL) ist das kostenlose Login für medizinische Fachpersonen im Schweizerischen Gesundheitswesen. Damit erhalten Fachanwender Zugang zu verschiedensten Webseiten, die dem Publikum nicht frei zugänglich sind. Dazu gehören z.B. Produktinformationen der Pharmaindustrie für rezeptpflichtige Arzneimittel, welche nur abgabeberechtigte Fachpersonen einsehen dürfen oder Mehrwertdienste von Dritten, welche nur Mitarbeitern bestimmter Organisationen offenstehen (z.B. Spitallisten in compendium.ch). Swiss-rx-login wird von der Stiftung Refdata allen Beteiligten, also sowohl den Benutzern wie den Anbietern, kostenlos zur Verfügung gestellt und unterstützt von zahlreichen Verbänden des Schweizer Gesundheitswesens: https://www.refdata.ch/de/weitere-leistungen/swiss-rx-login

1.4.8       Teilen von Inhalten in sozialen Netzwerken

Sie haben die Möglichkeit, die Stellenanzeigen auf der Eisai-Website im sozialen Netzwerk LinkedIn zu teilen. Die Buttons bzw. Icons fungieren dabei als externe Links. Klicken Sie auf die entsprechenden Icons bzw. Buttons, werden Sie zur Webseite des Anbieters weitergeleitet. Dabei wird die Internetadresse (URL) der Seite, die Sie teilen wollen, als Parameter übergeben. Eisai hat keine Kenntnis darüber, welche Daten der jeweilige Anbieter erhebt und kann nicht beeinflussen, ob oder wie der jeweilige Anbieter ggf. die Klicks und die übertragenen Informationen auswertet. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung des Anbieters
LinkedIn: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy?trk=uno-reg-guest-home-privacy-policy

1.4.9      Wie lange speichern wir Ihre Daten?

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur solange, wie es für die Erreichung des Verarbeitungszweckes nötig ist oder die Speicherung einer gesetzlichen Aufbewahrungsfrist unterliegt.

1.4.10    Verlinkung von Fremdangeboten

Wir bieten Ihnen auf unseren Webseiten auch nützliche Informationen und Dienste an, die von anderen Anbietern bereitgestellt werden. Sofern bei deren Nutzung Daten über Sie („personenbezogene Daten“) verarbeitet werden, geschieht dies in Verantwortung des jeweiligen Anbieters. Dies bedeutet, der jeweilige Anbieter ist die datenschutzrechtlich verantwortliche Stelle. Für die dortige Verarbeitung Ihrer Daten gilt die Datenschutzerklärung des jeweiligen Anbieters. Sie können derartige Angebote an der Markierung „[Link]“ bzw.  am Erscheinen eines entsprechenden Pop-up-Fensters erkennen.

Bitte gehen Sie zu Pkt. 2 für Informationen über Ihre Rechte, die Weitergabe Ihrer Daten, Änderungen dieser Datenschutzerklärung und die Kontaktaufnahme mit uns.

 

1.5     Ich arbeite für Eisai

Falls Sie bei Eisai angestellt sind oder für Eisai arbeiten, sind die Informationen in diesem Abschnitt für Sie relevant.

1.5.1      Wann verarbeiten wir Informationen über Sie?

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten,

1.5.2      Welche Informationen erheben wir über Sie?

Wir erheben nur Daten, die für Beschäftigungszwecke relevant sind, wie möglicherweise:

1.5.3      Wie verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten?

Die über Sie erhobenen Informationen werden auch dazu genutzt, um geltende Vorschriften zu erfüllen, wie beispielsweise das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz und das Arbeitssicherheitsgesetz. Die Informationen können auch dazu genutzt werden, um die Arbeitsvertragsverwaltung und die Geschäftstätigkeit zu erleichtern, um Eisai in sozialen Netzwerken und anderen Medien zu fördern sowie zur internen Kommunikation. ss

1.5.4      Wie lange speichern wir Ihre Daten?

Sämtliche von der Personalabteilung in Personalakten gespeicherten Daten werden so lange aufbewahrt, wie noch mit Ansprüchen des Arbeitnehmers zu rechnen ist.

Bitte gehen Sie zu Pkt. 2 für Informationen über Ihre Rechte, die Weitergabe Ihrer Daten, Änderungen dieser Datenschutzerklärung und die Kontaktaufnahme mit uns.

 

1.6     Ich nehme als Patient/Proband an einer von Eisai gesponserten Studie teil

Falls Sie als Patient/Proband an einer von Eisai gesponserten klinischen bzw. nicht interventionellen Studie (nachfolgend „Studie“ genannt) teilnehmen, sind die Informationen in diesem Abschnitt für Sie relevant. Ausführliche Informationen erhalten Sie darüber hinaus in der relevanten Einwilligungserklärung die Sie vor der Teilnahme an der Studie sorgfältig lesen und unterschreiben müssen. 

1.6.1      Wann erheben wir Informationen über Sie?

Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie an einer von Eisai gesponserten Studie teilnehmen.

1.6.2      Welche Informationen erheben wir über Sie?

Wir erheben nur personenbezogene Daten, die für die Teilnahme an der jeweiligen Studie relevant sind. Dies ist möglicherweise:

Bitte gehen Sie zu Pkt. 2 für Informationen über Ihre Rechte, die Weitergabe Ihrer Daten, Änderungen dieser Datenschutzerklärung und die Kontaktaufnahme mit uns.

 

1.7     Ich bin Patient oder eine andere Privatperson

Bitte beachten Sie, dass Eisai keine medizinische Beratung für die Öffentlichkeit anbieten kann und wir Sie an Ihren Arzt verweisen werden. Falls Sie Patient oder eine andere Privatperson sind, die medizinische Informationen anfordert, Sicherheits- oder Qualitätsprobleme meldet oder Kommentare zu einem Eisai-Produkt oder einem therapeutischen Bereich, an dem Eisai ein Interesse hat, äussert, sind die Informationen in diesem Abschnitt für Sie relevant. Falls Sie medizinische Fachkraft sind, sind die Informationen im Abschnitt 1.2 „Ich bin medizinische Fachkraft (“HCP“)“ für Sie relevant.

1.7.1      Wann verarbeiten wir Informationen über Sie?

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten über Sie, wenn Sie sich wegen einer medizinischen Anfrage oder der Meldung von potenziellen Sicherheits- oder Qualitätsthemen im Zusammenhang mit einem Eisai-Arzneimittel mit uns in Verbindung setzen. Wenn Sie in einem öffentlichen Forum zu einem Eisai-Produkt oder einem therapeutischen Bereich kommentieren, an dem Eisai ein Interesse hat, erhalten wir möglicherweise aggregierte und anonymisierte Informationen zu Ihrem Kommentar, jedoch werden wir nur minimale Informationen zu den abgegebenen Kommentaren erheben, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet, identifizierbare Informationen zu sammeln.

1.7.2      Welche Informationen erheben wir über Sie?

Wir erheben nur personenbezogene Daten, die im Zusammenhang mit den oben genannten Zwecken relevant sind, wie möglicherweise:

1.7.3      Wie verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten?

Die Informationen, die wir von Ihnen erfassen werden nur verwendet, um

 1.7.4      Wie lange speichern wir Ihre Daten?

Wenn Sie uns kontaktieren, um medizinische Informationen anzufordern, wird eine Kopie Ihrer Anfrage und der Antwort von Eisai für 5 Jahre ab dem Datum Ihrer Anfrage aufbewahrt.  Wenn Sie uns wegen eines medizinischen oder Sicherheitsproblems bezüglich eines Eisai-Arzneimittels kontaktieren, oder Ihre Anfrage nach medizinischen Informationen ein Sicherheitsproblem enthält, werden wir Ihre Daten 10 Jahre lang aufbewahren, nachdem die Genehmigung für das Inverkehrbringen des Arzneimittels gemäss den geltenden Gesetzen abgelaufen ist.  

Bitte gehen Sie zu Pkt. 2 für Informationen über Ihre Rechte, die Weitergabe Ihrer Daten, Änderungen dieser Datenschutzerklärung und die Kontaktaufnahme mit uns.

 

2       Informationen über Ihre Rechte, die Weitergabe Ihrer Daten, Änderungen dieser Datenschutzerklärung und die Kontaktaufnahme mit uns

 

2.1      Welche Rechte haben Sie?

Im Hinblick auf die personenbezogenen Daten, die wir über Sie erhoben haben, stehen Ihnen unter bestimmten Umständen folgende Rechte zu. Sie können

Wir werden Ihre diesbezüglichen Anfragen auf Grundlage der anwendbaren Datenschutzgesetze prüfen. Beachten Sie bitte, dass Eisai Ihrem Verlangen aus rechtlichen oder anderen wichtigen Gründen möglicherweise nicht oder nicht vollständig entsprechen kann.

Haben Sie eine Löschung beantragt, werden wir Ihre personenbezogenen Daten je nach rechtlicher Möglichkeit entweder löschen oder anonymisieren. In Fällen, in denen uns zu diesem Zeitpunkt rechtlich weder eine Löschung noch eine Anonymisierung möglich ist, werden wir Ihre Daten nach Zweckablauf bis zum Zeitpunkt, an dem eine Löschung oder Anonymisierung möglich ist, weiterhin sicher verwahren.

Sofern Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widerrufen, möchten wir darauf hinweisen, dass dies keinen Einfluss auf die Rechtmässigkeit der Verarbeitung vor dem Zeitpunkt des Widerrufs hat.

Im Falle datenschutzrechtlicher Verstösse steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde von Eisai ist

Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter (EDÖB)

 Meldeportal: EDOEB DataBreach (admin.ch)

 Meldeformular: Kontaktformular Datenschutz (admin.ch)

Falls Sie die personenbezogenen Daten, die wir über Sie erhoben haben, einsehen, korrigieren oder löschen lassen möchten, wenden Sie sich bitte per E-Mail an datenschutz@eisai.net.

 

2.2      Erfordernis oder Verpflichtung zur Bereitstellung von Daten

Soweit dies bei der Erhebung nicht ausdrücklich angegeben ist, ist die Bereitstellung von Daten nicht erforderlich oder verpflichtend. Eine solche Verpflichtung kann sich jedoch aus gesetzlichen Vorgaben oder vertraglichen Regelungen ergeben.

 

2.3      An wen geben wir Ihre personenbezogenen Daten weiter?

Bei der Verarbeitung Ihrer Daten arbeiten wir mit den folgenden Dienstleistern zusammen, die Zugriff auf Ihre Daten haben können:

 

2.4      Weitergabe Ihrer Daten an Empfänger ausserhalb der Schweiz

Als Teil einer globalen Unternehmensgruppe binden wir andere Eisai-Gesellschaften ein, die uns bei der Datenverarbeitung unterstützen. Diese Konzerngesellschaften können auch Daten ausserhalb der Schweiz verarbeiten, z.B. in der EU, UK, Japan oder den USA. Diese Konzerngesellschaften verarbeiten die personenbezogenen Daten nur zu den genannten Zwecken.

Wir nutzen darüber hinaus externe Zulieferer für die Bereitstellung verschiedener Business-Tools, einschliesslich der Tools, die wir für Rekrutierung, Personalverwaltung, Beschaffung, Finanzen und die Organisation klinischer Studien nutzen; an solche externen Zulieferer geben wir Ihre personenbezogenen Daten als Datenverarbeiter weiter. Einige dieser Zulieferer können ihren Sitz ausserhalb der Schweiz haben und Datenverarbeitungen können in folgenden Ländern erfolgen:

Australien, Belgien, Dänemark, Deutschland, Finnland Frankreich, Indien, Irland, Island, Japan, Kanada, Niederlande, Österreich, Philippinen, Schweden, Singapur, Spanien, UK, USA.

Einige dieser Länder haben möglicherweise keine Datenschutz-Behörde und/oder Datenschutz-Gesetze und/oder gewähren keine Betroffenenrechte, so dass Sie möglicherweise Ihre Rechte nicht in gleicher Weise wie innerhalb der Schweiz bzw. der EU durchsetzen können und dass die Empfänger rechtlich nicht dazu verpflichtet sind, Ihre Daten so zu schützen, wie es Schweizer bzw. EU-Standards vorsehen. Eisai wird alle notwendigen Schritte unternehmen, um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten in diesem Fall geschützt sind.

Wir haben Verfahren eingeführt, die gewährleisten, dass alle externen Unternehmen, mit denen wir im Rahmen der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zusammenarbeiten – einschliesslich anderer Eisai-Unternehmen bzw. Niederlassungen – dieselben Datenschutzstandards anwenden, wie sie in der EU gelten. Dies umfasst die Anwendung der gebührenden Sorgfalt in der Zusammenarbeit mit solchen externen Unternehmen (z.B. Prüfung der dort angewendeten Sicherheitsmassnahmen für den Schutz der Daten) sowie den Abschluss von Verträgen, die angemessene Datenschutzregelungen enthalten, wie sie etwa in den EU-Standardvertragsklauseln enthalten sind, die die Europäische Kommission als angemessenen Schutz für personenbezogenen Daten von EU-Bürgern empfiehlt und die für die Schweiz ebenfalls Anwendung finden.

Eisai kann gegebenenfalls personenbezogene Daten an zuständige Behörden in Drittländern übermitteln, wenn dies zur Erlangung von Produktzulassungen und zum Zwecke der Sicherheitsberichterstattung erforderlich ist, sofern die Übermittlung aus wichtigen Gründen des öffentlichen Interesses erforderlich ist, da diese Interessen gesetzlich anerkannt sind.

 

2.5      Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit durch Eisai aktualisiert werden; die jeweils aktuelle Version können Sie jederzeit auf der Webseite www.eisai.de abrufen.

Diese Datenschutzerklärung datiert vom September 2023.

 

2.6      Kontakt

Für die Kontaktaufnahme mit dem Datenschutzbeauftragten von Eisai und unserer Datenschutzabteilung nutzen Sie bitte die E-Mail-Adresse datenschutz@eisai.net oder nutzen Sie die oben angegebene Postanschrift.

 

Working for Eisai

Eisai regularly have opportunities in a number of functional disciplines across our EMEA and Swiss operations. View our current vacancies

Job code Corporate-EU0005 / Date of preparation  December 2020